Metalllösungen für Bedachung, Fassaden und Wurzelschutz
Nicht-eisenhaltige Metalle spielen im modernen Bauwesen eine zentrale Rolle – sowohl in funktionaler als auch gestalterischer Hinsicht. Ihre hervorragenden Eigenschaften wie Korrosionsbeständigkeit, Formbarkeit und Langlebigkeit machen sie zu idealen Materialien für Dach- und Fassadenverkleidungen, Feuchtigkeitsbarrieren, dekorative Akzente und technische Sonderanwendungen wie EMV-Abschirmungen. Darüber hinaus tragen sie durch ihre Recyclingfähigkeit und Energieeffizienz zu einer nachhaltigen Bauweise bei. Bei Braun Metall finden Sie eine breite Auswahl an NE-Metallen, die speziell für architektonische und bautechnische Anforderungen geeignet sind. Jedes Material bringt dabei besondere Vorteile mit – abgestimmt auf Funktion, Design und Umweltbedingungen.
Aluminium
Leicht, korrosionsbeständig und vielseitig einsetzbar – Aluminium ist besonders beliebt für Fassadensysteme, Fensterrahmen, Dachabschlüsse und Sonnenschutzanlagen. Dank seiner hohen Formbarkeit eignet es sich hervorragend für maßgeschneiderte Profile und Verkleidungselemente. Pulverbeschichtung oder eloxierte Oberflächen ermöglichen eine breite Farbpalette und hohen UV-Schutz.
Bronze
Bronze steht für edle Optik mit historischem Charakter. Der Werkstoff ist äußerst beständig gegen Witterungseinflüsse und Abrieb, was ihn ideal macht für Türbeschläge, Fassadendetails, Treppenelemente oder repräsentative Eingangsbereiche. Auch im Denkmalschutz wird Bronze regelmäßig eingesetzt.
Edelstahl
Edelstahl ist ein Synonym für Robustheit und Moderne. Er kommt im Bauwesen bei Geländern, Fassadenelementen, Verblendungen sowie im Feucht- und Hygienebereich (z. B. Entwässerungssysteme, Außenküchen, Schwimmbäder) zum Einsatz. Edelstahl überzeugt durch seine Korrosionsbeständigkeit, geringe Pflegeanforderung und zeitlose Optik.
Kupfer
Kupfer ist ein Klassiker in der Architektur. Ob als Dachdeckung, Fassadenmaterial oder Regenrinne – Kupfer schützt zuverlässig über Jahrzehnte. Es entwickelt im Laufe der Zeit eine charakteristische Patina, die nicht nur schützt, sondern gestalterisch geschätzt wird. Kupfer ist zudem vollständig recycelbar und bietet hervorragende EMV- und Feuchteschutzeigenschaften.
Messing
Mit seiner goldgelben Färbung verleiht Messing Räumen und Außenbereichen eine warme, elegante Ausstrahlung. Es ist gut formbar, korrosionsresistent und wird vor allem für dekorative Bauelemente, Profile, Sockelleisten, Türdrücker oder Innenausbauten verwendet. Auch in Kombination mit Glas oder Holz bietet es reizvolle Kontraste.
Neusilber (Nickel-Silber)
Neusilber bietet eine silbrige Edelstahloptik, lässt sich jedoch deutlich einfacher bearbeiten. Es wird besonders in hochwertigen Innenausbauten, im Möbel- und Ladenbau sowie bei Sichtflächen verwendet, wo eine kühle, edle Metalloptik gewünscht ist. Zudem ist es resistent gegen Anlaufen und mechanisch stabil.
Titanzink
Titanzink ist ein langlebiger und nachhaltiger Werkstoff, der im Dach- und Fassadenbau weit verbreitet ist. Es überzeugt durch seine natürliche Selbstheilungsfähigkeit bei Kratzern, seine matte graue Oberfläche und die hohe Formbarkeit. Besonders im modernen Wohn- und Gewerbebau wird Titanzink aufgrund seiner Wartungsfreiheit und Recyclingfähigkeit geschätzt.

Aluminium

Bronze

Edelstahl

Kupfer

Messing

Neusilber

Titanzink
Kupfer im Bauwesen
Kupferbleche und Kupferlochbleche sind gefragte Materialien im Bauwesen und in der Architektur, da sie sich durch ihre Langlebigkeit, Korrosionsbeständigkeit und ästhetische Eleganz auszeichnen. Unsere hochwertigen Kupferprodukte sind in verschiedenen Formaten erhältlich und eignen sich ideal für Dachdeckungen, Fassadenverkleidungen und dekorative Elemente. Für maßgeschneiderte Lösungen bieten wir Kupferzuschnitte, die individuell auf die spezifischen Anforderungen Ihres Bauprojekts angepasst werden können.
Kupferriffelband – Die ideale Wurzelsperre im Bauwesen
Kupferriffelband spielt eine besondere Rolle im Bau- und Tiefbauwesen, insbesondere bei großen Infrastrukturprojekten wie dem Straßen- und Tunnelbau. Dank seiner einzigartigen Struktur und hohen Festigkeit wird es bevorzugt als Wurzelsperre eingesetzt. In Bereichen wie dem Tunnelbau für Straßen und Bahnstrecken verhindert Kupferriffelband zuverlässig das Eindringen von Wurzeln in unterirdische Bauwerke, was langfristig die Bausubstanz schützt und Instandhaltungskosten reduziert.
Typische Einsatzbereiche unserer Kupferprodukte:
- Bedachung – Hochwertige Kupferbleche für langlebige und wetterbeständige Dächer
- Fassadenbau – Korrosionsbeständige Kupferfassaden für moderne & klassische Architektur
- Isolierung – Kupferzuschnitte als effektive thermische & elektrische Isolierung
- Brandschutz – Feuerfeste Kupfermaterialien zur Sicherheit von Bauwerken
- Tiefbau & Infrastruktur – Kupferriffelband als robuste Wurzelsperre für Straßen- & Tunnelbau
Unsere Kupferprodukte vereinen Funktionalität und Design und sind eine langfristige, nachhaltige Lösung für den Bausektor, Infrastrukturprojekte und architektonische Anwendungen.
Blech, Band oder Folie
Sie haben Interesse? Besuchen Sie unseren zuverlässigen Service- und Handelspartner.
Kontakt
Braun Metall Vertriebs GmbH
Ottostr. 16
76676 Graben-Neudorf
Braun GmbH Folien-Prägetechnik
Ottostr. 16
76676 Graben-Neudorf
gemet GmbH technical adhesive foils
Ottostr. 16
76676 Graben-Neudorf
Warenannahme
Warenannahme: Im Kammerforst 9, 76676 Graben-Neudorf